Das Trainerteam des TC Hainstadt bietet für alle tennisbegeisterten Kinder und Jugendlichen von 4 bis 18 Jahren wieder ein Tenniscamp in den Sommerferien an. Trainiert wird von Montag, 9. Juli, bis Donnerstag, 12. Juli, auf der Anlage des TC Hainstadt.
Charlene Müller B-Trainerin Leistungssport
Vormittags wird es zwei Stunden Tennistraining und eine Stunde Konditionstraining geben. Nach einer Stunde Mittagspause (Essen und Trinken im Preis enthalten) gibt es noch die Möglichkeit, zwei Stunden zu trainieren. Bei einem Abschlussturnier können die neu erlernten Fähigkeiten gleich angewendet werden.
Es können folgende Bausteine gewählt werden (die Preise gelten für jeweils 4 Tage):
Training von 9.00 - 15.00 Uhr (inkl. Mittagspause und Verköstigung) 160,- €
Training von 9.00 –13.00 Uhr (inkl. Mittagspause und Verköstigung) 104,- €
Erstmals wird es die Möglichkeit geben, an einem Tenniscamp nur für Ballschulkinder teilzunehmen (Kinder bis 6 Jahre). Das Ballschulcamp findet täglich von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt. Der Preis beträgt 76,- € (inkl. Mittagspause und Verköstigung)
Teilnehmen können alle Mitglieder des TC Hainstadt, aber auch Gäste sind herzlich willkommen. Sie zahlen einen Aufschlag von 6,- € pro vollem Tag.
Anmeldeschluss ist der 17. Juni. Anmeldung per Email unter trainer.charlene@TC-Hainstadt.de an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Annahme erfolgt nach Anmeldedatum.
Also schnell anmelden! Tennis in Hainstadt - weil's Spaß macht!
Ungeschlagen nach 3 Spieltagen sind die Herren 65 des TC Hainstadt. Im Duell gegen den TC Martinsee Heusenstamm erkämpfte die Mannschaft, um Mannschaftsführer Willi Braun ein 3:3 unentschieden. Siegreich im Einzel waren Willi Braun und Toni Holler. Den Zähler im Doppel holte das routinierte Team Willi Braun und Axel Bauer. Im Lokalderby gegen den direkten Tabellennachbarn TC Froschhausen tritt die Mannschaft am kommenden Spieltag an.
Zum ersten Spiel in der U10 Konkurenz startete die gemischte Mannschaft aus Hainstadt beim Bischofsheimer TV. Hannes Müller und Yuki Schwab waren jeweils im Einzel erfolgreich. Justus Aufhammer und Hannes Müller erkämpften mit Ihrem Sieg im Doppel ein tolles 3:3 Unentschieden.
Zur Mannschaft gehörten: Hannes Müller, Justus Aufhammer, Yuki Schwab und Jil Kemmerer.
Die Herren 50 stehen nach Ihrem klaren 6:0 Sieg gegen die TGS Bieber unangefochten auf dem ersten Tabellenplatz vor dem Lokalrivalen TC Froschhausen. Am Sieg waren Frank Grün, Reimund Korb, Johannes Coy und Holger Schwab beteiligt.
Für 195 Mädchen und Jungen der Johannes-Gutenberg-Schule in Hainstadt der Klassen eins/zwei und drei drehte sich an zwei Vormittagen alles um die kleinen gelben Filzbälle. Zum dritten Mal fand an der Grundschule eine Schnuppertenniseinheit unter der professionellen Anleitung des Trainerteams des TC Hainstadt statt. Mit großer Begeisterung meisterten die Kinder, nach einer kurzen Aufwärmphase, mit Tennisschläger und Ball die ersten Ballwechsel über das Netz. Dabei konnten neben Beweglichkeit, Geschicklichkeit auch koordinative Fähigkeiten geweckt und vor allem Spaß an Sport und der Bewegung mit dem Tennisball vermittelt werden.
Alle Teilnehmer wurden zum Tag der offenen Tür auf die Tennisanlage am 22.04.2018 eingeladen und viele ergriffen die Chance beim Schopfe. Eine Mutter erzählte uns am Sonntag: "Mein Sohn war nach dem Grundschultennistag so begeistert, dass er bei nächster Gelegenheit als Hobby "Tennis spielen" angab." - Wie schön!
Draußen sieht es zwar ganz anders aus und es ist kaum zu glauben aber: die Tennis Sommer Saison steht in den Startlöchern, denn die Plätze müssen gebaut werden!
Für das Abräumen der Befestigungssteine auf den Linien am folgenden Termin benötigen wir am Samstag, der 10.3.2018 ab 10:00 Uhr oder nach Vereinbarung z.B. am Freitagabend, 9.3.2108 ein paar (junge) Helfer.
Bitte meldet euch bei Gabriel unter Platzwart@TC-Hainstadt.de oder 0152 29192108, um den Termin abzuklären. Der Termin findet bei jedem Wetter statt! Die Aktion sollte - je nach Beteiligung - in einer Stunde erledigt sein. Danach können kleinere Arbeiten schon erledigt werden um Stunden abzuleisten.
Die Liste der Arbeiten, die während der JHV vorgestellt wurde, ist im Glaskasten am Clubhaus ersichtlich und lautet wie folgt:
Nächste Arbeitseinsatztermine jeweils ab 9:00 Uhr sind:
Freitag, 17.03.2018 11:00 - 19:00 Frühlingsduft & Handwerkskunst bei FTH (½ AS pro Stunde)
Samstag, 18.03.2018 11:00 - 19:00 Frühlingsduft & Handwerkskunst bei FTH (½ AS pro Stunde)
Samstag, 24.3.18 Arbeitseinsatz "Frühjahrsputz" des Geländes I
Samstag, 7.4.18 Arbeitseinsatz "Frühjahrsputz" des Geländes II
ACHTUNG:
Arbeitsstunden müssen/können von Mitgliedern erledigt werden, die im laufenden Jahr mindestens 16 Jahre alt werden
Arbeitsstunden sind Holschulden der Mitglieder
Nach geleisteten Arbeitsstunden tragt euch z.B. in die an den Kabinen ausgehängte Liste ein und lasst es von einem Vereinsvertreter gegenzeichnen. Danach, wenn nicht sofort, bekommt ihr eine Quittung über die geleistete(n) Arbeitsstunde(n) .
Je mehr anpacken, je schneller haben wir wieder eine schöne Anlage, die wir alle genießen können. Wir freuen uns auf eure Unterstützung und Kommen.
Perfekte Bedingungen für Tennisspieler aller Altersklassen und Spielstärken beim TC Hainstadt.
Das zeigte sich deutlich bei der Jahreshauptversammlung des TC Hainstadt. „Jedes Mitglied kann spielen, wann es der eigene Zeitplan zulässt, auch in den beliebten Nachmittags- und Abendstunden. Wartezeiten auf einen freien Platz sind bei uns extrem selten.“ erläuterte die 1. Vorsitzende Antje Dukatz.
„Spielpartner in der entsprechenden Leistungsstärke sind für jeden zu finden, egal wie ambitioniert man ist. Wer sein Spiel verbessern möchte, kann bei unseren Trainingsangeboten aus dem Vollen schöpfen“, so Dukatz. Sie freute sich weiter über eine positive Mitgliederentwicklung, auch im kommenden Jahr startet der TC Hainstadt mit über 200 Tennisspielern in die Saison. Die 1. Vorsitzende berichtete von zahlreichen gut besuchten Veranstaltungen während der Saison wie das erstmals veranstaltete Leistungsklassenturnier und dem Kabarretabend mit Christine Eixenberger. Heraus stach der Tag der offenen Tür mit über 100 Besuchern auf der Anlage, der in diesem Jahr am 22.04.2018 von 14.00 – 17.00 Uhr stattfindet.
Am Freitag, dem 23.02.2018, hat jedes TC Hainstadt Mitglied ab 19 Uhr die Chance „hinter die Kulissen“ seines Clubs zu schauen.
Anlass ist die einmal im Jahr stattfindende Jahreshauptversammlung. Was waren die Höhepunkte in 2017 und worauf können wir uns alle in der bevorstehenden Freiluftsaison freuen? Und wer wird die Interessen der Mitglieder in den kommenden 2 Jahren vertreten? Die Wahlen des Vereinsausschusses stehen an. Wer möchte Teil des Teams werden und das Vereinsleben mit gestalten?
Mit einigen Überraschungen endeten die Clubmeisterschaften 2017 des TC Hainstadt.
Aufschlag Johannes BöhnZuschauer in der Sonne
Unter der Federführung von Willi Braun traten insgesamt 28 Spielerinnen und Spieler an, um den Clubmeister im Einzel und Doppel/Mixed zu ermitteln.
André Schitter, seit 10 Jahren bei den Vereinsmeisterschaften ungeschlagen, unterlag erstmals im Finale gegen Johannes Böhn. Böhn gewann im Laufe des Matches mehr und mehr an Sicherheit und zwang so Schitter in den dritten Satz. Diesen konnte der Herausforderer dann deutlich für sich entscheiden und im Rahmen des anschließenden Herbstfests den Siegerpokal aus den Händen von Bürgermeister Böhn entgegennehmen.
Siegerehrung Clubmeisterschaften 2017
In der Doppel-/Mixedkonkurrenz stand mit Björn Müller überraschend der jüngste Teilnehmer im Finale.
Mutig am NetzDie FinalgegnerDie Jubilare 2017
An der Seite von Simone Müller bezwang er im Halbfinale, in einem spannenden und knappen Match, die amtierenden Clubmeister Willi Braun/Axel Bauer im Matchtiebreak des dritten Satzes. André Schitter und Ronny Weiss hießen dann die Gegner im Finale.
Sie setzten sich unter den Augen von zahlreichen Zuschauern souverän mit 6:2 und 6:4 durch.
Vom angenehmen Vereinsklima zeugen die zahlreichen Jubilare, die von Bürgermeister Böhn für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt wurden. Dies sind für 40 Jahre Almut Levin, für 45 Jahre Heide Kühlmann, Karlheinz Kühlmann und Ernst Kiefer.
Bei optimalem frühherbstlichem Tenniswetter veranstaltete das Jugendwartteam Christoph Dötzner und Sascha Hölzinger die U8 Clubmeisterschaften für Kinder, die maximal in diesem Jahr 8 Jahre alt werden.
U8 Clubmeisterschaften
Im Modus Jeder gegen Jeden wurden insgesamt zeitlich begrenzt 15 Begegnungen ausgetragen. Jil Kemmerer setzte sich routiniert gegen Paula Fettel und Hind Elhaddad durch. Die weiteren Plätze belegten Ole Schäfer, Anton Schirholz und Zoé Jansen.
Bei gegrillten Köstlichkeiten und einem Salat- und Kuchenbüffet verfolgten die Eltern in lockerer Atmosphäre die Matches Ihrer Zöglinge.
Um Leistungsklassenpunkte kämpften die Herren am 23. September 2017 beim 1. Tennisturnier des TC Hainstadt.
Viele nutzten eine der letzten Gelegenheiten bei strahlendem Herbstwetter ihre Leistungsklasse zu verbessern. Diese ist vergleichbar mit dem Handicap im Golf und ausschlaggebend für die Mannschaftsmeldung in der nächsten Saison.
Das Orga-Team mit Meike Altmann und Simone Wegner führte souverän durch das Turnier, so dass lange Wartezeiten verhindert wurden und die Teilnehmer begeistert die Anlage verließen.
In ihrem Soloprogramm „Lernbelästigung” holte die „komödiantische Nahkampfwaffe” Christine Eixenberger auf Einladung des Tennisclubs TC Hainstadt ihr wahres Leben auf die Bühne.
"...du, Frau Eixenberger,..."Christine Eixenberger in Hochform
Die Schlierseeerin, ein neues Gesicht am weiblichen Kabaretthimmel, entführte das Publikum gekonnt in das wahre Leben einer Grundschullehrerin.
Professionell stellte sie ihre Bühnenfiguren dar – ob das der grantelnde Schulbusfahrer Sepp ist, der Soldat, der hölzern in der Schule um Nachwuchs für die Truppe wirbt, oder ob das die Schüler Basti, Marinus oder Melissa sind. Da spürte der Zuschauer: Eixenberger ist mit Leidenschaft Kabarettistin und Lehrerin. Sie ist frisch, frech, anders. Und singen kann sie auch noch.
Gebannt lauscht das Publikum
Pure Begeisterung war den Gesichtern des nicht nur aus Hainburg stammenden Publikums zu entnehmen. Dem großen Applaus folgte eine Zugabe der Künstlerin, die es nochmals in sich hatte. Wohlgestimmt und erschöpft vom lauten Lachen machten sich die Besucher am späten Abend auf den Heimweg.
Der TC Hainstadt freut sich über die vielen positiven Rückmeldungen und bedankt sich beim Orga-Team um Hubert und Conny Große-Venhaus.
Am besten gleich rot im Kalender anstreichen: 23.09.2017
An diesem Tagtreten maximal 27Herren der Altersklassen 40, 50 und 60 mit Leistungsklassen zwischen 10 und 23 zum ersten LK-Tagesturnier des TC Hainstadt an. Auf 5 Plätzen haben die Spieler Gelegenheit, ihre Position in den Mannschaften für das nächste Jahr zu sichern. Denn Tennisteams werden nach Leistungsklassen aufgestellt. Am 30.09.2017 endet die Punktejagd. Ab 01.10.2017 werden die Leistungsklassen für ein Jahr festgeschrieben.
Anmeldungen sind ausschließlich über die Website des Hessischen Tennisverbands www.htv.liga.nu- Turnierkalender oder über mybigpoint.tennis.de möglich. Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden: Ausschreibung
Und wie gesagt - die Teilnehmerzahl ist auf maximal 27 Teilnehmer begrenzt - jetzt heißt es schnell sein!
Eine spannende Medenspielsaison liegt hinter den Mannschaftspielern des TC Hainstadt - auch dank der großzügigen Unterstützung unseres REWE Markts in Hainstadt.
REWE Viktor Likej - Partner des TC Hainstadt
Denn bei den Seitenwechseln spendeten die von REWE Likej gestellten Sonnenschirme allen Spielern erholsamen Schatten. Das Mineralwasser und die prall gefüllten Obstkörbe, die Viktor Likej für alle Heimspiele bereit hielt, erfrischten und stärkten die unermüdlichen Kämpfer - vielen Dank, Herr Likej!
Meisterschaft für die Jugend MSG U14
Ungeschlagen wird die Medenspielgemeinschaft mit der Turnerschaft Klein-Krotzenburg U14 gemischt Meister in der Bezirksliga A und tritt im nächsten Jahr in die Bezirksoberliga an. Auch im letzten Spiel der Saison zeigte die Mannschaft keine Schwäche und siegte souverän 6:0 gegen die MSG Rodenbach/TSG Erlensee. Vom TC Hainstadt waren David Braun, Nina Klaus und Emin Kursun an der erfolgreichen Saison beteiligt.
Damen 30 II - Vizemeister in der Bezirksoberliga
v.l.n.r. Dominique Schmidt, Susanne Giessrigl, Sabine Vehlhaber, Jennifer Kemmerer, Daniela Wittmann, Simone Wegner. Es fehlen Gila Aufhammer-Ochmann und Kirsten Schwab.
Mit einem 5:1 Sieg gegen den BW Gelnhausen beenden die Damen die Saison mit der Vizemeisterschaft in der Bezirksoberliga. Daniela Wittmann, Jennifer Kemmerer, Kirsten Schwab, Susanne Giessrigl und Gila Aufhammer-Ochmann punkteten deutlich. Lediglich Sabine Vehlhaber musste verletzungsbedingt ihr Einzel abgeben. Mit neuer Energie gehen die Damen in der nächsten Saison die Mission Meisterschaft an.
Herren 50 knapp am Titel vorbei geschrammt
Knapp am Titel vorbeigeschrammt und somit Vizemeister in der Bezirksliga B ist die Herren 50 Mannschaft um Mannschaftsführer Willi Braun. Im mit Spannung erwarteten Lokalderby gegen die TS Klein-Krotzenburg setzte sich die Mannschaft souverän mit einem 6:0 Gesamtsieg durch. Erfolgreich waren Reimund Korb, Fritz Bartl, Holger Schwab und Johannes Coy im Einzel. Die Doppel gewannen Willi Braun/Axel Bauer und Holger Schwab/Johannes Coy.
Jugend MSG U12 gemischt erkämpfen Platz im Mittelfeld
Einen hervorragenden Platz im Mittelfeld erkämpfte sich die Medenspielgemeinschaft mit der TS Klein-Krotzenburg, die die Saison mit einer 2:4 Niederlage bei der MSG TC Froschhausen/TC Jügesheim beendete. Hanna Beck, Selina Huskova, Louis Kronz und Jonas Voolstra Catano kämpften vom TC Hainstadt um Punkte.
v.l.n.r. hinten: André Schitter, André Jansen, Robney Beck, Jens Bodensohn, vorne: Reimund Korb, Ralf Petino, Johannes Böhn. Es fehlen: Frank Grün, Ralf Weber, Willi Braun, Fritz Bartl, Falko Schenkel, Axel Bauer.
Herren 40 sichern sich die Bronzemedaille
Einen guten 3. Platz im Abschlussklassement belegt die Herren 40 Mannschaft. Im letzten Saisonspiel gegen Bad Soden-Salmünster war die Mannschaft erneut mit 7:2 erfolgreich. Es punkteten im Einzel Johannes Böhn, Robney Beck, Jens Bodensohn und André Jansen. Im Doppel gewannen Raimund Korb/Ralf Petino, Johannes Böhn/André Jansen und Robney Beck/Jens Bodensohn.
Jugend MSG U10 gemischt holen 5. Platz
Einen 5. Rang belegte die MSG gemischt U10 in der Tabelle zum Saisonende. Im letzten Spiel beim TC Jügesheim unterlag die Mannschaft 0:6, die erste Medenspielerfahrung bei der U10 sammelte. Hier kamen Hannes Müller und Justus Aufhammer vom Hainstädter Tennisclub zum Einsatz.
Die Clubmeisterschaften können starten - Einzel und Doppel bunt gemischt sind ausgelost. Wir wünschen allen Spielern und Zuschauern viel Spaß, spannende Begegnungen und - wie immer - fair play!
Clubmeisterschaften der Erwachsenen vom 02.09. – 16.09.2017
Wer wird in diesem Jahr Meister der Hainstädter Tennisfreunde?
Alle Mitglieder des TC Hainstadt sind herzlich eingeladen, an unseren bunt gemischten Clubmeisterschaften teilzunehmen. Tragt eure Meldung bitte bis zum 29.08.2017 in die am Clubhaus ausgehängte Teilnehmerliste ein. Wir freuen uns auf euch.
Die letztjährigen Finalisten.
Konkurrenzen:
Einzel (Damen, Herren oder gemischt, je nach Anzahl der Meldungen)
Doppel gemischt
Turnierleitung: Willi Braun
Spielmodus: 2 Gewinnsätze, 3. Satz Champions Tie-Break, Bälle werden vom Verein gestellt (Wilson US Open)
Spieltage
Einzel und Doppel, alle Vorrundenspiele: 02.09.2017 – 15.09.2017
Endspiele: 16.09.2017
Teilnahmegebühr: 5€ pauschal
Meldeschluss: 29.08.2017
Auslosung: 30.08.2017
Die Siegerehrung findet im Rahmen des Herbstfestes am 16.09.2017 statt.
Für Mannschaften des TC Hainstadt geht es nach den Sommerferien noch mal mit Volldampf in die zweite Runde der Medenspielsaison.
Die Damen 30 II Mannschaft ist weiterhin auf Aufstiegskurs und verweilte während der Sommerpause auf Platz eins der Tabelle. Entscheidend für den Aufstieg wird das Spiel am kommenden Sonntag ab 9.00 Uhr gegen die Medenspielgemeinschaft GW Zellhausen/TG Zellhausen/TC Froschhausen auf der Anlage des GW Zellhausen sein. Können die Damen hier siegen, ist Ihnen der Aufstieg in die Gruppenliga nicht mehr zu nehmen.
Viele wichtige Spiele stehen noch an.
Für die Herren 40 Mannschaft geht es in den nächsten beiden Spielen um die Absicherung eines Platzes im oberen Drittel der Tabelle. Mit dem TC Heusenstamm tritt man am Sonntag auf der Anlage der gegnerischen Mannschaft gegen den momentan 4. Platzierten an. Zum Abschluss der Saison erwartet das Team das Schlusslicht TC Bad Soden-Salmünster.
Spannend wird es noch bei den Herren 50. Mit zwei Siegen gegen den TC Froschhausen und im Lokalderby gegen die Turnerschaft Klein-Krotzenburg und gleichzeitiger Schützenhilfe des Tabellenersten Nidderauer TC ist auch hier noch die Meisterschaft in der Bezirksliga B möglich.
Die Spielgemeinschaft U12 mit der TS Klein-Krotzenburg kann in ihrem letzten Spiel gegen die MSG TC Froschhausen/Jügesheim am Samstag ab 14.00 Uhr auf der Anlage des TC Jügesheim noch den hervorragenden zweiten Tabellenplatz absichern und die Saison erfolgreich abschließen.
Die Spielerinnnen und Spieler der U14 Spielgemeinschaft treten im nächsten und letzten Spiel gegen die MSG TC Rodenbach/TSG Erlensee am 25.08. ab 15.00 Uhr auf der Anlage des TC Hainstadt an. Bei einem Sieg ist der Mannschaft die Meisterschaft in der Bezirksliga A nicht mehr zu nehmen.
25 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 15 Jahren nahmen am Tenniscamp des TC Hainstadt teil.
Tenniscamp TC Hainstadt Sommer 2017Konzentration beim Volley
Sie wurden in alters- und leistungsgerechten Gruppen auf 5 Plätzen täglich bis zu 5 Stunden betreut. Bei idealem Tenniswetter jagten die Tennisfreunde 5 Tage lang die Filzkugel. Jeder Camp-Tag begann mit einem intensiven Aufwärmtraining, gefolgt von Technik- und Taktiktraining.
Höhepunkt war das Abschlussturnier am letzten Trainingstag, bei dem die neuen Techniken und raffinierten Taktiken ausprobiert wurden. Die Kinder und auch das Trainerteam um Clubtrainer Christoph Dötzner freuen sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Ein besonderer Dank gilt Renate Wittmann, die die hungrigen Sportler mit hervorragendem Mittagessen und tollem Nachtisch versorgte.
Gestern starteten die 25 Mädchen und Jungen in das 5-tägige Sommer-Tenniscamp.
Herrlicher Sonnenschein schaffte perfekte Bedingungen am ersten Tag. Auf 5 Plätzen mit jeweils einem zertifizierten Trainer wird fleißig Vorhand, Rückhand, Aufschlag und Vieles mehr geübt. Cheftrainer Christoph Dötzner hat ein buntes Trainingsprogramm zusammengestellt, das viel Abwechslung bietet.
Noch bis zum kommenden Sonntag herrscht reges Treiben auf den Hainstädter Tennisplätzen - wunderschöne Bilder in den Sommerferien.
Gleich geht es los!
Sonne beim TC HainstadtRenates leckere Speisekarte
Am 19. August ab 19:00 Uhr verbreitet das Duo "United Feeling" auf dem Tennisgelände des TC Hainstadt italienischen Flair. Daniele und Gaetano verzauberten die TC-Gäste zuletzt vor 2 Jahren, endlich sind sie wieder da. Freut euch auf einen wunderschönen Abend mit italienischen Köstlichkeiten und in fröhlicher Gesellschaft.
Tickets gibt es im Tennisclub (Am Katzenfeld 4), in der Sonnen-Apotheke (Königsberger Straße 75) und im Autohaus Giese-Zirnsak (Hauptstraße 33). Die Kapazitäten sind begrenzt - also besser schnell sein und Eintrittskarten gleich sichern.
Kabarettistin Christine Eixenberger, bekannt aus der Hauptrolle der ZDF Herzkino-Reihe „Marie fängt Feuer“ und aus der Sendung „Habe die Ehre“ des Bayrischen Rundfunks, kommt auf Einladung des Tennisclub Hainstadt mit Ihrem aktuellen Programm Lernbelästigung am 22.09. um 20.00 Uhr in die Tischtennishalle des TTC 1939 Hainstadt e.V. (Lessingstraße 1). Hier wurde der TC Hainstadt als Abteilung des Tischtennisclubs im Jahr 1959 gegründet.
Lernbelästigung mit Kabarettistin Christine Eixenberger
Auch in ihrem zweiten Solo-Programm holt die Schlierseer Christine Eixenberger ihr wahres Leben auf die Bühne. Das Staatsexamen ist geschafft, nun muss sie sich als Referendarin durch den Bildungsdschungel kämpfen, als Teamchefin einer Mannschaft von 23 Rotzlöffeln, die mit einem Bein noch im Sandkasten, mit dem anderen schon in der Pubertät stecken. Und im Unterholz lauern die PISA-Prüfer, DAX-Unternehmen schürfen nach Humankapital, und das alles in Christines beschaulicher Grundschule.
Kommen Sie, staunen Sie, Eltern, Kinder, Sensationen...
Der Eintritt beträgt 17,- Euro. An der Abendkasse kosten die Karten 2,- Euro mehr. Diese gibt es bei den Vorverkaufsstellen Sonnen-Apotheke und Bücherstube Klingler sowie über das Internet bei www.frankfurt-ticket.de.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.