In den Ferien heißt es "Kräfte sammeln für den Endspurt". Die meisten der 13 Mannschaften des TC Hainstadt haben nach den Sommerferien mindestens noch eins oder sogar zwei weitere Spiele vor der Brust. Diese entscheiden über Aufstieg, Abstieg oder Verbleib in der gleichen Spielklasse.
Am letzten Wochenende erzielten von den 9 angetretenen Teams 4 Mannschaften einen Sieg, 4 unterlagen und eine Mannschaft holte ein Unentschieden.
Die erfolgreiche U9 I: v.l.n.r. Milana Jadlowski, Jessica Voolstra Catano, Justus Aufhammer und Hannes Müller
U9 I gemischt
Mit einem abschließenden 4:2 Sieg bei der SG Dietzenbach und einem tollen 2. Tabellenplatz beendet die U9 I Medenspielgemeinschaft TC Hainstadt/TS Klein-Krotzenburg die Medenspielsaison. Zur Mannschaft gehören Hannes Müller, Justus Aufhammer, Jessica Voolstra Catano, Milena Jadlowski, Charlott Münzel, Phillip Lüders und Selin Tell.
Der vergangene Spieltag war mit drei Siegen für die Mannschaften des TC Hainstadt sowie dem Erklimmen der Tabellenspitze zweier Teams überaus erfolgreich.
Herren 50
Die Herren 50 traten beim TC Heusenstamm an. Willi Braun, Fritz Bartl, Toni Holler und Holger Schwab gewannen jeweils ihre Einzel und machten somit den Gesamtsieg frühzeitig klar. In den Doppeln siegten zudem Willi Braun und Axel Bauer sowie Fritz Bartl und Harald Kuntz. Die Herren führen die Tabelle nach dem 4. Spieltag an und treten im nächsten Spiel gegen den Tabellenzweiten Nidderauer TC an. Hier bahnt sich bereits eine Vorentscheidung zum Aufstieg in die Bezirksliga A an.
Damen 30 II
Erfolgreiche Damen 30 II
Ähnlich erfolgreich verläuft die Saison der Damen 30 II Mannschaft. Beim TC Bruchköbel, einem stark eingeschätzten Gegner, gewannen die Damen 4:2. Neben Daniela Wittmann bestritten auch Jennifer Kemmerer und Susanne Giessrigl ihre Einzel erfolgreich. Spannend wurde es noch mal in den Doppeln. Nachdem Sabine Vehlhaber das Doppel mit Steffi Plackinger verletzungsbedingt abgaben, siegten Jennifer Kemmerer und Susanne Giessrigl und machten den Gesamtsieg und die damit verbundene Tabellenführung in der Bezirksoberliga perfekt. Am nächsten Sonntag begrüßen die Damen die Mannschaft des TC Gründau.
Herren 40
Einen Krimi lieferten sich die Herren 40 beim TC Martinsee Heusenstamm. André Schitter, Johannes Böhn und Frank Grün gewannen souverän ihre Einzel zum 3:3 Zwischenstand. Schitter/Grün siegten klar im Doppel. Das zum 5:4 Gesamtsieg notwendige Doppel errangen Böhn/Jansen äußerst knapp 6:7, 7:6, 10:8. Am nächsten Spieltag treten die Herren gegen den Tabellenführer der Spvgg. Dietesheim an.
Jugend U12 gemischt
In der U12 Medenspielgemeinschaft mit der Turnerschaft Klein-Krotzenburg steuerte Selina Huskova einen Sieg im Doppel zu dem Gesamtsieg gegen den TV Großkrotzenburg bei.
Wenn das etwas für dich ist, solltest du schnell sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Annahme erfolgt nach Anmeldedatum. Anmeldeschluss ist der 25. Juni. Deine Anmeldung sendest du bitte an folgende Email-Adresse: jugend@tc-hainstadt.de.
Wo und wann ist das und was kannst du da erleben?
Tenniscamp 2016
Das Trainerteam des TC Hainstadt bietet Kindernund Jugendlichen von 4-18 Jahren bereits zum fünften Mal ihr tolles Tenniscamp in den Sommerferien an. Trainiert wird von Mittwoch 19. Juli bis Sonntag 23. Juli auf der Anlage des TC Hainstadt.
Viel Spaß wird euch bei Technik-, Taktik- und Matchtraining geboten. Bei einem Abschlussturnier könnt ihr die neuen Fähigkeiten gleich anwenden und euch mit euren Trainingspartnern beim Match vergleichen.
Bist du flexibel bei der Buchung, wenn du nicht an allen Tagen teilnehmen kannst oder willst?
In jedem Falle, denn es können folgende Bausteine gewählt werden (die Preise gelten für jeweils 5 Tage):
Training von 10.00 - 12.00 Uhr 57,50 €
Essen, incl. Getränke von 12.00 – 13.00 Uhr 25,-- €
Training von 13.00 - 15.00 Uhr 57,50 €
Auch eine tageweise Buchung ist möglich.
Eine Übernachtung im Zelt ist von Samstag auf Sonntag geplant. Teilnehmen können alle Mitglieder des TC Hainstadt, aber auch Gäste sind herzlich willkommen. Sie zahlen einen Aufschlag von 6,- € pro vollem Tag.
Hast du noch Fragen? Dann wende dich gern an unseren Trainer Christoph unter 0177 / 645 3624. Wir freuen uns auf dich.
Am Himmelfahrtstag konnten die Teilnehmer des "Tennis & Barbecue"- Events das neu gehängte Plakat des Fitness Concepts bewundern. Bei traumhaften Bedingungen spielten Klein und Groß ein lockeres Doppel- und Mixed-Turnier aus, das in bewährter Manier von Holger Schwab organisiert wurde. Beim abschließenden Grillen konnten die verbrannten Kalorien gleich wieder schmackhaft ersetzt werden.
Gesund und Fit in die Tennissaison 2017 mit dem Fitness Concept
Einige der Teilnehmer hatten mit vielen anderen TC Hainstadt Mitgliedern bei dem ausgebuchten Kurs "Gesund und Fit in die Tennissaison 2017" im Fitness Concept in der Daimler-Straße in Klein-Krotzenburg trainiert.
"Tennis & Barbecue" - eine optimale Kombination für Groß und Klein
Auf dem zweiten Tabellenrang stehen momentan die Herren 50 des TC Hainstadt. Nach den Siegen von Gabriel Marcak und Johannes Coy und den Niederlagen von Toni Holler und Holger Schwab entschieden die Doppel über Sieg oder Niederlage. Hier bewiesen die Herren aus Hainstadt ihre Nervenstärke. Sowohl Willi Braun/Axel Bauer als auch Fritz Bartl/Johannes Coy gewannen in hochdramatischen Matches jeweils im Matchtiebreak des dritten Satzes und besiegelten so den 4:2 Sieg.
Damen 30 I
Eine in dieser Höhe unerwartete Niederlage gegen den TSV Söflingen besiegelt mit hoher Wahrscheinlichkeit den Abstieg der Damen 30 Mannschaft aus der Regionalliga Süd-West.
Nach der 4. Niederlage im 4. Spiel gibt es kaum mehr Hoffnung auf den Klassenerhalt. Ohne ihre Nummer eins Antje Dukatz trat die Mannschaft am vergangenen Sonntag vor den heimischen Fans auf der Anlage des TC Hainstadt an. ...weiterlesen "Herren 50 beweisen ihre Doppelstärke"
Ihren ersten Sieg (5:1) in der ersten Begegnung feierten die Herren 50 in der Bezirksliga B gegen die DJK Bürgel Offenbach. Lediglich der an Nr. 1 spielende Fritz Bartl gab im Tiebreak des 3. Satzes sein Match ab. Es siegten im Einzel Gabriel Marcak, Holger Schwab und Johannes Coy. Beide Doppel waren mit Willi Braun/Axel Bauer und Johannes Coy/Ronny Weiss ebenfalls erfogreich. Am kommenden Samstag treten die Herren in Hainstadt gegen die TSG Bürgel III an.
Herren 40
Verstärkt mit 2 Neuzugängen traten die Herren 40 auf heimischer Anlage gegen den TC Waldacker an. Nach den Siegen von André Schitter, Johannes Böhn, Frank Grün, Reimund Korb und Ralf Petino war die Partie bereits für die Hainstädter Herren entschieden. André Schitter und Frank Grün machten den 6:3 Sieg perfekt.
Um Punkte für den Klassenerhalt kämpften die Damen 30 I in der Regionalliga Südwest auf der Anlage des SC SAFO Frankfurt. Trotz ständigen Nieselregens konnte die komplette Partie auf den Sandplätzen ausgetragen werden. Hainstadts Nummer eins Antje Dukatz siegte mit einer Energieleistung nach einem hart umkämpften ersten Satz 7:6 und 6:0. Meike Altmann wehrte 6 Matchbälle im Matchtiebreak des 3. Satzes ab, bevor sie selbst den 2.Matchball verwandeln konnte. Sie siegte 6:7, 6:1, 13:11. Aufgrund einer Verletzung verlor die Mannschaft aus Frankfurt das erste Doppel deutlich. Für den Gesamtsieg fehlten Hainstadt noch zwei siegreiche Doppel. Doch trotz großer Anstrengung mussten sich Antje Dukatz und Sabine Jaschik sowie Tanja Fettel und Meike Altmann ihren Gegnern geschlagen geben.
Damen 30 II Bezirksoberliga
Mit einem 5:1 Sieg gegen den TC Schöneck beendeten die Damen 30 II ihren ersten Spieltag. Dominique Schmidt, Sabine Vehlhaber und Jennifer Kemmerer punkteten in den Einzeln. Anschließend konnte die Doppelstärke der Hainstädter Damen unter Beweis gestellt werden. ...weiterlesen "Da wäre mehr drin gewesen für die Damen 30 I des TC Hainstadt"
Nach den Damen 30 I am letzten Wochenende starten an den kommenden Spieltagen insgesamt 6 Mannschaften in die Saison.
Die kommenden Spieltage eröffnet am Freitag die gemischte U 10Medenspielgemeinschaft mit der Turnerschaft Klein-Krotzenburg gegen die DJK Bieber/Rosenhöhe Offenbach. Hier geht es vor allem darum, Erfahrungen im großen Spielfeld zu sammeln. Der Gegner trat schon in der vergangenen Saison in dieser Altersklasse an und belegte Platz 4.
Ebenfalls als Spielgemeinschaft mit der Turnerschaft Klein-Krotzenburg tritt die gemischte U14 Mannschaft am Freitag ab 16.00 Uhr auf der Anlage in Klein-Krotzenburg gegen den TC Gründau an.
Die Damen 30 II Mannschaft muss in diesem Jahr teilweise in der ersten Mannschaft aushelfen und hat auch in den eigenen Reihen einen verletzungsbedingten Ausfall zu kompensieren. Deshalb lautete hier die Zielvorgabe der Saison Klassenerhalt. Am Sonntag treten die Damen in Hainstadt gegen den TC Schöneck an. Da die Mannschaft im vergangenen Jahr in Schöneck einen Sieg erkämpfen konnten, sehen sich die Hainstädter Damen in dieser Begegnung in der Favoritenrolle.
Mit 4 spielstarken Neuzugängen sehen sich die Herren 40 als Aspirant zum langersehnten Aufstieg in die Bezirksoberliga. Am Sonntag ist die Mannschaft um Mannschaftsführer André Schitter zu Gast beim TC Rossdorf, der in der vergangenen Saison einen Platz im Mittelfeld belegte. Diese Begegnung wird ein Fingerzeig für die hohen Erwartungen der Mannschaft sein.
Die beiden neu gegründeten U9 Mannschaften treten am Montag gegeneinander an. Eine gute Gelegenheit für die jungen Spielerinnen und Spieler sich an das neue Spielfeld zu gewöhnen und erste U9-Luft zu schnuppern.
Die Kleinsten (U8 gemischt) spielen am kommenden Mittwoch bei der TSG Bürgel.
Mit Mineralwasser, wertvollen Vitamine und vielem mehr verwöhnt REWE Likej die Tennisspieler.
REWE Viktor Likej
Außergewöhnlich großzügige Unterstützung erhalten die Mitglieder des TC Hainstadt in diesem Jahr von unserem lokalen REWE Markt Viktor Likej: Neue Sonnenschirme spenden kühlenden Schatten. Zahlreiche Strandliegen laden Spieler und Zuschauer zum Entspannen ein. Und das besondere Highlight: Für jedes Heimspiel stellt Herr Likej mit seinem Team einen bunten Obstkorb und erfrischendes Mineralwasser zur Verfügung.
Wir bedanken uns ganz herzlich im Namen der Mannschaftsspieler und Mitglieder bei Viktor Likej und seinem Team!
Hainstädter Tennis Damen müssen Überlegenheit des TC Waiblingen anerkennen
Julia Babilon, TC Waiblingen - Antje Dukatz, TC HainstadtFür TC Hainstadt: Simone Müller, Kerstin Kaiser
Bei strahlendem Sonnenschein und unter den Augen zahlreicher Hainstädter Fans bestritten die Damen 30 in der Regionalliga Süd-West ihr Auftaktspiel zur Medenspielsaison 2017 gegen den TC Waiblingen. Verstärkt mit Julia Babilon (ehem. Nr. 357 in der Damen-Weltrangliste) als neue Nummer 1 wurden die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten alle 6 Einzel klar zu ihren Gunsten entscheiden. Die Doppel gestalteten die Hainstädterinnen ausgeglichener konnten aber trotz Satzbällen auch hier keinen Punkt erkämpfen. Die Ergebnisse im Einzelnen: Antje Dukatz 1:6, 0:6, Kerstin Kaiser 3:6, 0:6, Simone Müller 2:6,1:6, Tanja Fettel 0:6, 0:6, Sabine Jaschik 2:6, 1:6, Meike Altmann 2:6, 2:6 Kaiser/Müller 2:6, 5:7, Dukatz/Jaschik 3:6, 1:6, Fettel/Altmann 2:6, 5:7. Am nächsten Sonntag treten die Damen beim SC SAFO Frankfurt an.
Am Wochenende starten die Regionalliga-Mannschaften der Region in die Tennissaison. Darüber berichtet die Offenbach Post in ihrer gestrigen Print-Ausgabe.
Die 1.Damen 30 Mannschaft des TC Hainstadt beginnt mit dem ersten von insgesamt drei Heimspielen gegen den TC Waiblingen am Sonntag, dem 30.04.2017, um 11 Uhr. Als letztjähriger Aufsteiger in die höchste deutsche Spielklasse ist das Ziel der Damen, den Klassenerhalt zu sichern. Von den ursprünglich 7 Mannschaften hat kürzlich der TSC Mainz sein Damen-Team überraschend zurückgezogen. Somit wird voraussichtlich nur ein weiteres Team in die Südwestliga absteigen. Die Damen des TC Hainstadt freuen sich auf kräftige Unterstützung von Vereinsmitgliedern und Freunden.
Ein Besuch lohnt sich. Neben hochklassigem Tennis gibt es Essen, Trinken und gute Stimmung.
Der Countdown läuft - das Gewinnspiel aus dem Tennis-Magazin "Aufschlag" des TC Hainstadt sucht seine Sieger!
Wer die Chance auf einen der 3 attraktiven Preise wahren möchte, kann heute noch bis 18 Uhr die Antwortkarte mit dem richtigen Lösungssatz in der Sonnen-Apotheke, Königsberger Straße 75, in Hainstadt abgeben. Morgen um 15 Uhr werden die Gewinner auf der Anlage des TC Hainstadt beim "Tag der offenen Tür" (von 14 bis 17 Uhr) ausgelost und gekürt. Bis morgen!
Sie haben Interesse am Tennissport, wissen aber nicht genau, ob das wirklich etwas
für Sie ist? Probieren Sie es einfach aus.
Am Samstag, dem 29.04.2017, unserem "Tag der offenen Tür" ist die ideale Gelegenheit dafür. Von 14 –17 Uhr haben alle Besucher auf der Anlage Am Katzenfeld 4 Gelegenheit, die Attraktivität des Tennissports mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und die Schnupper-Angebote des TC Hainstadt kennen zu lernen. Mit seinem Tennisfest beteiligt sich der Tennisclub an dem Aktionswochenende „Deutschland spielt Tennis!“ des Deutschen Tennis Bunds (DTB).
Besondere Angebote wie Tennisolympiade für Kinder
Die Kinder können bei der Tennisolympiade tolle Preise gewinnen. Die Gruppen starten ab 14:20 Uhr. Geehrt werden die Sieger ab 16:30 Uhr. Erwachsene und Jugendliche testen kostenlosunter der professionellen Anleitung unseres Trainerteams das Tennisspielen. Schläger und Bälle werden gestellt.Sportliche Kleidung und Sportschuhe mit feinem Profil sind das einzige, was Sie mitbringen könnten. Und natürlich Spaß an der Bewegung sowie Lust auf einen schönen Nachmittag. Saftige Kuchen, Leckeres vom Grill und erfrischende Getränke laden zum Verweilen auf unserer Clubhaus-Terrasse ein.
Auslosung der Gewinner des Tennis-Magazins "Aufschlag"
Ein weiterer Aktionspunkt des Nachmittags wird um 15 Uhr die Auslosung der Gewinner des erstmalig erschienenen Magazins „Aufschlag“ sein. Zu gewinnen sind eine kostenlose Trainerstunde, ein Sportrucksack und ein Feinschmecker-Gutschein.
Wer hat es geschafft, das knifflige Tennisrätsel zu lösen? Zu beachten ist der nahende Einsendeschluss am 28.04.2017 bis 18 Uhr in der Sonnen-Apotheke, Königsberger Straße 75 in Hainstadt.
Am Ostermontag läuteten die Mitglieder des TC Hainstadt die Freiluftsaison ein.
Über 40 Mitglieder kamen trotz Regens zur offiziellen Freigabe der Tennisplätze auf die Anlage. Die Kinder und Erwachsenen stärkten sich zunächst bei dem reichhaltigen Frühstücksbuffet.
Fleißige Mitglieder beim Unkraut-Jäten
Danach bestaunten sie die professionell zum großen Teil von den Mitgliedern selbst aufbereiteten Plätze und die vom Unkraut befreiten Wege und Beete sowie die frisch gestrichen Holzmöbel. Bis zum Vortag waren die fleißigen Helfer am Werke. Des weiteren wurde der erste von REWE Likej gespendete Sonnenschirm auf Platz 1 bewundert. Weitere Schirme sind bereits auf dem Weg zum TC Hainstadt.
REWE Likej spendet Sonnenschirme
Auch die Gemeinde Hainburg hat mit Grünbeschnitt der umliegenden Bäume und Sträucher sowie dem Freilegen der Parkbuchten zu dem wunderschönen Gesamteindruck wesentlich beigetragen. Der Vorstand des TC Hainstadt bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern und Unterstützern!
Gegen Mittag wurden dann die Sieger des Weihnachts-Gewinnspiels gekürt. Mit dem Weihnachtsbrief war an alle Mitglieder ein TC-Hainstadt-Aufkleberverschickt worden. Wer diesen auf seinem Auto befestigt hatte, nahm automatisch teil. Jeweils im Januar, Februar, März und April – also bis zum Sommersaisonstart – hielt die Glücksfee nach dem Aufkleber Ausschau. Und von jedem Auto, das sie in den 4 Monaten jeweils zuerst mit dem Aufkleber entdeckte, notierte sie eifrig das Kennzeichen. Die Sieger sind nun mit neuen Bällen und Griffbändern bestens für die Freiluftsaison ausgestattet.
Sieger des "Aufkleber-Gewinnspiels"
Und später zeigte sich sogar die Sonne, so dass die Tennisschläger doch noch zum Einsatz kamen. Ein gelungener Auftakt!
Schon am Samstag, dem 29.04.2017, folgt das nächste große Ereignis beim TC Hainstadt mit dem "Tag der offenen Tür".
Von 14 –17 Uhr haben alle Besucher auf der Anlage Am Katzenfeld 4 Gelegenheit, die Attraktivität des Tennissports mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und das vielseitige Angebot des TC Hainstadt kennen zu lernen. Mit seinem Tennisfest beteiligt sich der Tennisclub an dem Aktionswochenende „Deutschland spielt Tennis!“ des Deutschen Tennis Bunds (DTB). Die Kinder können bei der Tennisolympiade tolle Preise gewinnen. Erwachsene und Jugendliche testen kostenlos unter der professionellen Anleitung unseres Trainerteams das Tennisspielen. Gleichzeitig locken saftige Kuchen, leckeres vom Grill und erfrischende Getränke zum Verweilen auf unserer Clubhaus-Terrasse. Auch werden wir die Gewinner aus dem erstmalig erschienenden Magazin „Aufschlag“ auslosen.
Seid herzlich eingeladen zum Frühlingsfest am 18./ 19.3.2017 auf dem Nachbargelände der Freien Turnerschaft Hainstadt.
Es erwarten Euch über 35 Kunstaussteller, über 30 verschiedene Auftritte von Vereinen, Schulen und Kindergärten auf der Bühne mit Gesang, Tanz und Akrobatik, viele Kinderaktivitäten sowie Stände von Vereinen und Gewerbetreibenden für die Verköstigung. Der Tennisclub Hainstadt ist natürlich auch dabei, wenn Norbert Scherer von "Hainburg lebt" mit einer solch tollen Aktion den Frühling in Hainburg offiziell einläutet. Mit unserem Trainer Christoph haben Jung und Alt
am Sonntag, dem 19.3.2017, zwischen 11 und 13 Uhr
Gelegenheit, das Tennisspiel für sich zu entdecken. Kommt vorbei und habt Spaß!
Entega gestaltet das Abstimmen wesentlich leichter (ohne Abgabe der E-Mail-Adresse). Bei der Sparda-Bank haben wir geübt - jetzt sind wir Profis!!! Es muss doch mehr gehen als Platz 188 von 260 Vereinen (kurz vor Abschluss der Aktion der Sparda-Bank). Von heute an bis einschließlich 28.11.2016 könnt ihr jeden Tag 1 Stimme abgeben.
Mit großem Engagement legten die Mitglieder des TC Hainstadt beim vergangenen Arbeitsdienst Hand an, um die ersten Tennisplätze auf den Winterschlaf vorzubereiten.
Auf den Plätzen 3-5 wurden die Windfänge und Netze abgehangen, die Sitzbänke mit einem Wetterschutz versehen und die Linien gegen das Auffrieren geschützt. Außerdem führten viele fleißigen Hände notwendige Sanierungs- und Reinigungsarbeiten am Clubhaus durch. Am 29.10.2016 besteht die letzte Möglichkeit in diesem Jahr Arbeitsstunden abzuleisten.
An diesem Termin wird die gesamte Anlage winterfest gemacht. Interessenten melden sich bitte bei Gabriel Marcak unter der Email: gabriel62@arcor.de.
Wir bitten alle Mitglieder, Freunde und Förderer, uns bei der Initiative „Vereint für Deinen Verein!“ zu unterstützen. Unter https://www.sparda-vereint
.de/…/duschen-und-umkleidebereic…/ könnt ihr vom 12. Oktober bis zum 9. November 2016 für den TC Hainstadt abstimmen. Jede Stimme hilft, um am Ende eine der 2.000-Euro-Spenden zu gewinnen.
Alle Hände voll zu tun, hatte Bürgermeister Bernhard Bessel bei den Ehrungen der Meister und Jubilare beim Herbstfest des TC Hainstadt.
Vom tollen Vereinsklima zeugen die zahlreichen Jubilare, die für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt wurden. Dies sind für 25 Jahre Zeljko Kurelja, für 30 Jahre Thomas Kasper und Sandor Netzsch, für 40 Jahre Roswitha und Erich Schmidt, Rudolf Kaller, Ingrid und Günther Böhn und Edeltraud Kasper.
Heute haben wir auf unserer herrlichen Sonnenterrasse die Paarungen der vom 02.-17.09.2016 laufenden Clubmeisterschaften ausgelost.
Einzel
Damen und Herren spielen gemeinsam jeweils eine Einzel- und eine Doppelkonkurrenz aus. Zwei Gewinnsätze führen zum
Sieg, wobei der 3.Satz im Champions-Tiebreak (bis 10 Punkte mit 2 Punkten Differenz) entschieden wird.
Die Paarungen lassen auf spannende Partien hoffen. Spieltermine legen die Gegner miteinander fest und tragen diese bitte in die Liste am Clubhaus ein. Auf diese Weise können die Bälle, die der Verein stellt, rechtzeitig ausgegeben werden und Zuschauer sich den Termin einplanen. ...weiterlesen "Auslosung zu Clubmeisterschaften bringt spannende Paarungen"
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.