Springe zum Inhalt

Aktuelles

U12 Mannschaft

In die zweite Hälfte der Medenspiele nach den Sommerferien startete die gemischte U12 Mannschaft bei der Medenspielgemeinschaft SF Seligenstadt/GW Zellhausen. Souverän gewannen Hannes Müller (6:4, 6:1) und Justus Aufhammer (6:3, 6:1) ihre Einzel. Julian Jansen spielte im ersten Satz überlegen (6:0) und holte im zweiten Satz einen 1:5 Rückstand zum 7:5 Matchgewinn auf. Hind Elhaddad unterlag 3:6, 2:6. Hannes Müller/Hind Elhaddad und Justus Aufhammer/Julian Jansen gewannen jeweils die Doppel zum 5:1 Sieg. Die Mannschaft lauert momentan auf dem zweiten Tabellenplatz und kann mit 2 Siegen in den letzten beiden Spielen noch die Meisterschaft erringen.

2:4 unterlag die Herren 50 I Mannschaft gegen den TC Schöneck in der Bezirksoberliga. Frank Grün gewann sein Einzel ...weiterlesen "Durchwachsene Medenspielergebnisse des TC Hainstadt"

Alle waren sie vertreten: die Tennislegenden der Welt:

Um Menschenansammlungen während der Coronapandemie zu vermeiden und die allgemeinen Hygieneregeln einzuhalten, hat sich das Clubmaster-Team (Tanja Fettel, Sabine Jaschik, Lisa Limbach, Jens Bodensohn und Johannes Böhn) des TC Hainstadt eine völlig neue Freizeiturnierform einfallen lassen.

Die Teilnehmer wurden in Teams mit bis zu 5 Personen mit jeweils einem Team-Captain eingeteilt. Namensgeber des jeweiligen Teams war eine Tennislegende der vergangenen Jahrzehnte. So gab es z.B. das Team Björn Borg, Chris Evert, Steffi Graf, Boris Becker etc.. Jedes Team spielt ein frei zu stellendes Doppel oder Mixed in einem Zeitraum von 4 Wochen gegen alle anderen Teams. Das Clubmaster-Team informierte mit aktuellen Tabellen wöchentlich über die Position der einzelnen Mannschaften.

Am vergangenen Samstag wurde ein großes und ein kleines Finale der Final Four ausgespielt. Sieger wurde das Team McEnroe mit Gila Aufhammer-Ochmann,  Kathrin Reiber, Frank Blumör und Johannes Böhn. Sie besiegten im Endspiel Team Pete Sampras mit Daniela Wittmann, Verena Wollitz, Bernd Herbort und Jens Bodensohn.

Das Turnier, bei dem der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund standen, machte allen Teilnehmern Lust auf mehr. Eine Wiederholung ist für die nächste Saison fest eingeplant.

Seit 5 Jahren veranstaltet das Trainerteam des TC Hainstadt das beliebte Tenniscamp in den Sommerferien. Aufgrund der ausgefallenen Ferienspiele wurde das Camp auf die 5. Ferienwoche verlegt.

Von Montag bis Donnerstag trainierten 18 Jugendliche und Kinder mit viel Spaß täglich von 9.00 bis 13.00 Uhr mit 4 Trainern unter der Leitung von Charlene Müller. Dazu wurden sie in leistungsgemäße Kleingruppen aufgeteilt. Coronabedingt musste das gemeinsame Mittagessen ausfallen.

Nach einem einstündigen Aufwärmprogramm trainierten die Tenniscracks Tennistechnik, Koordination und Kondition. Mit altersgemäßen Spielformen wurden vor allem taktische Fähigkeiten vertieft. Beim traditionsgemäßen Abschlussturnier am Freitag konnten die jungen Tennisspieler die neu erworbenen Fähigkeiten gleich anwenden.

 

Mit 6-wöchiger Verspätung starteten am vergangenen Wochenende die Mannschaftsspiele des Hessischen Tennisverbandes. Mit 7 Mannschaften trat der TC Hainstadt, unter strengen Hygienebedingungen, zu den Spielen an.

Die Spiele der Regionalliga-Mannschaft Damen 40 wurden komplett abgesagt.

Auch die Herren 65 verzichten in diesem Jahr auf einen Start bei den Mannschaftsspielen.

In den Ligen ist aufgrund der Umstände ein Aufstieg möglich, ein Abstieg aber in eine untere Klasse ist ausgeschlossen.

Am Freitag startete die gemischte U10 Mannschaft in die Saison. Doch die Spieler der TSG Mainflingen erwiesen sich als zu stark. So müssen Lukas Zaigler, Zoe Jansen, Johannes Plackinger und Anton Schirholz noch auf Ihren ersten Sieg warten.

Besser erging es der gemischten U12 Mannschaft. Hannes Müller, Julian Jansen und Hind Elhaddad siegten jeweils im Einzel. Justus Aufhammer unterlag knapp im Matchtiebreak. Im Doppel machten Hannes Müller und Julian Jansen den 4:2 Gesamtsieg perfekt. Hind Elhaddad unterlag gemeinsam mit Jean Pierre Möser. ...weiterlesen "TC Hainstadt verpasst Auftakt der Medenspielsaison"

Der Hessische Tennisverband hat auf der Grundlage der aktuellen Coronaschutzverordnung den Wettspiel- und Turnierbetrieb unter besonderen Bedingungen wieder erlaubt. Ab dem 19.06.2020 finden Mannschaftswettbewerbe auch auf unserer Anlage statt.

Alle Informationen hierzu beim HTV:

Zuschauer sind jedoch weder beim Trainingsbetrieb noch bei Wettkämpfen aktuell gestattet. Von der Regelung ausgenommen sind Erziehungsberechtigte der spielenden Kinder sowie Trainer und Betreuer der Spieler.

Außerdem sind ab sofort die Umkleiden und Duschen wieder geöffnet. Es dürfen sich allerdings nur max. 4 Personen gleichzeitig in der Umkleide befinden. Auch hier ist der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.

Das aktuelle Hygienekonzept zur Nutzung der Tennisanlage haben unsere Mitglieder per E-Mail erhalten, hängt auf der Anlage aus und ist hier zu finden: Hygienekonzept TC Hainstadt ab 14.06.2020

Sehr positiv wahrgenommen haben wir die hohe Akzeptanz unseres neuen Online-Platzbuchungssystem, das rege genutzt wird. ...weiterlesen "Wettspielbetrieb ab dem 19.06.2020 erlaubt"

Gute Nachrichten: Ab dem 09.05.2020 können wir wieder beim TC Hainstadt Tennis spielen!

Aufgrund der immer noch geltenden Gefahrenlage kann dies nur unter bestimmten Voraussetzungen geschehen. Die wichtigsten Bausteine unserer Maßnahmen sind das Online-Platzbuchungssystem, das Hygienekonzept und die Hygienetipps.

Dringend zu beachten ist unser Hygienekonzept:

4.v.l. Antje Dukatz TC Hainstadt

Antje Dukatz und Kerstin Kaiser, die Nr.1 und Nr.2 der Hessenmeister-Mannschaft Damen 40 des TC Hainstadt, erhielten jeweils eine Berufung in die Auswahlmannschaften des Hessischen Tennisverbandes. Hierbei handelt es sich um die Deutsche Meisterschaft der Tennisauswahlmannschaften der Bundesländer. Kerstin Kaiser wurde für die Ü40er Mannschaft nominiert und trat beim TC Niederrhein in Köln gegen die Auswahl aus Berlin/Brandenburg an. Hier siegte die Mannschaft 5:4. Im Endspiel unterlag die Mannschaft aus Hessen dem TV Mittelrhein mit 4:5.

Besser schlug sich die Ü50 Mannschaft mit Antje Dukatz. In Ingelheim setzte sie sich 8:1 gegen Sachsen durch. Im Finale bezwang die Mannschaft des Hessischen Tennisverbandes die Auswahl aus Rheinland-Pfalz mit 6:3, und machte den vielbejubelten Aufstieg in die Gruppe B perfekt. Die erste Vorsitzende des TC Hainstadt konnte 2 Punkte im Einzel und 1 Punkt im Doppel zu den Siegen beisteuern.

Im entscheidenden Spiel um den Titel ließ die Mannschaft aus dem Hainburger Ortsteil den Gegnern von BW Kassel keine Chance. Nach den Einzeln war die Partie schon für die Gastgeber entschieden. Antje Dukatz, Kerstin Kaiser, Tanja Schaper-Rinkel, Simone Müller, Meike Altmann und Daniela Wittmann waren siegreich. Damit war der Aufstieg in die Südwestliga Gruppe Nord bereits entschieden.

v.l.n.r. Dominique Schmidt, Kerstin Kaiser, Simone Müller, Daniela Wittmann, Meike Altmann, Tanja Schaper-Rinkel, Antje Dukatz

In den Doppeln gewannen Antje Dukatz/Dominique Schmidt ...weiterlesen "Hainstädter Damen 40 Hessenmeister"

Seit vier Jahren veranstaltet das Trainerteam des TC Hainstadt ein Tenniscamp in den Sommerferien.

Von Montag bis Donnerstag trainierten die Kinder täglich 5 Stunden an der Tennistechnik, Koordination und Kondition. Nach dem Mittagessen wurden mit altersgemäßen Spielformen vor allem taktische Fähigkeiten vertieft. Beim traditionsgemäßen Abschlussturnier am Freitag, konnten die jungen Tennisspieler die neu erworbenen Fähigkeiten gleich anwenden.

Ein Tenniskrimi , den kein Drehbuchautor besser hätte schreiben können, spielte sich beim TC Hainstadt ab.

Die Hainstädter Herren 40 Mannschaft war vor dem letzten Spieltag punktgleich mit dem SC Steinberg Dietzenbach. Am Sonntag gab es das Aufeinandertreffen der beiden Titelaspiranten. In den Einzeln punkteten für Hainstadt Ralf Weber, Johannes Böhn, Frank Grün und Matthias Kaiser. Als dann das große Unwetter über Hainstadt zog, führten die Hainstädter in zwei Doppeln mit 5:1. Doch nach den Regenmassen war an ein Weiterspielen nicht zu denken. Zum einen waren die Plätze unbespielbar, zum anderen mussten verschiedene Mannschaftsmitglieder die Schäden an den Wohnhäusern beseitigen. Man einigte sich auf die Fortsetzung am Montag.

Die Doppel begannen nach der Wettspielordnung neu, die Mannschaft aus Dietzenbach setzte 2 Mannschaftsspieler der Herren 50-Mannschaft ein. Hainstadt genügte ein Doppel zum Gewinn der Meisterschaft. Doch das Unternehmen Aufstieg gestaltete sich schwieriger als erwartet. Ralf Weber/Johannes Böhn und Matthias Kaiser/André Jansen unterlagen jeweils knapp. Nun lag die ganze Last auf André Schitter und Frank Grün. Hier kam es zur äußersten Spannung, der Championstiebreak musste über Sieg oder Niederlage entscheiden. Angefeuert von den Hainstädter Fans verwandelten sie den ersten Matchball zum 10:7. Überglücklich über den seit Jahren fälligen Aufstieg und total erschöpft aufgrund der Anspannung lagen sich Mannschaft und Zuschauer in den Armen und feierten bis spät in die Nacht.

Hintere Reihe: Frank Grün, Johannes Böhn, André Schitter, Jens Bodensohn, André Jansen
Vordere Reihe: Ralf Weber, Reimund Korb, Ralf Petino, Matthias Kaiser

Nach dem deutlichen 6:0 Sieg gegen den TC Roßdorf geht es auch bei den Herren 50 I im letzten Spiel gegen die SVG Steinheim um den Titelgewinn in der Bezirksliga A. Der Mannschaft um Mannschaftsführer Reimund Korb genügt, ...weiterlesen "Tenniskrimi beim TC Hainstadt"

Damen 40 (Hessenliga), Herren 40 (Bezirk A), Herren 50 I (Bezirk A) - auf Meisterschaftskurs

Die Damen 40 Mannschaft steht vor der Sommerpause ungeschlagen an der Tabellenspitze der Hessenliga. Im letzten Medenspiel gegen den TC Idstein musste die Nr. 1, Antje Dukatz, verletzungsbedingt im Einzel aufgeben. 

Alles dreht sich um die kleine Filzkugel.

Kerstin Kaiser setzte sich souverän durch. Hart umkämpft hingegen war das Spiel des Neuzugangs Tanja Schaper-Rinkel. Sie traf auf eine bisher ungeschlagene Gegnerin, konnte diese aber nach langem Kampf in drei Sätzen bezwingen. Simone Müller und Daniela Wittmann setzen sich glatt im Einzel zum 4:2 Zwischenstand durch. Im Doppel beendeten Kerstin Kaiser/Meike Altmann und Simone Müller/Daniela Wittmann Ihre Partien erfolgreich. Die Damen aus Hainstadt gewannen mit 6:3.

Die Herren 40 Mannschaft führt die Tabelle der Bezirksliga A, nach einem deutlichen 8:1 Sieg gegen BW Schlüchtern, an. Für die Punkte im Einzel sorgten ...weiterlesen "3 Mannschaften des TC Hainstadt auf Meisterschaftskurs"

Bei einem Turnier dieser besonderen Art gibt es nur Gewinner – das 1.Charity-Schleifchenturnier auf der Anlage des TC Hainstadt lockte zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an.

vlnr: Ralf Weber, Ex-Fußballprofi und TC Hainstadt-Mitglied
Christoph Symeonidis, Gesellschafter der Initiative „DUMUSSTKÄMPFEN“
Antje Dukatz, 1.Vorsitzende TC Hainstadt 1959 e.V.

Ein Freudenschrei ertönte als die Losfee den Namen von Silke Doschek gezogen hatte. Denn hinter dem Los verbarg sich die Teilnahme an der Tennis-Trophy 2019 in Darmstadt. Bei diesem Turnier für sozial engagierte Tennisfans treten Hobbytennisspieler und –spielerinnen mit und gegen Top-Ten-Spieler, Davis-Cup-Sieger, Weltmeister und Grand-Slam-Teilnehmer an.

Die Initiative DUMUSSTKÄMPFEN nutzt die Spenden- und Sponsoreneinnahmen zum Ausbau der wichtigen Projekte SUPPORTIVE SPORTTHERAPIE für krebskranke Kinder, die PSYCHOSOZIALE BERATUNGSSTELLE für betroffene Familien und das NACHSORGEPROJEKT für geheilte Kinder. Diese Art von Leistungen wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Alle Teilnehmer des Charity-Schleifchenturniers des TC-Hainstadt ...weiterlesen "Stolze Summe von € 2.800 für „DUMUSSTKÄMPFEN“ erspielte der TC Hainstadt"

Sieben Tage kämpften die Teilnehmer des Tennis-Mainpokals um die Trophäen. Bei strahlendem Sonnenschein, aber auch bei dauerhaftem Nieselregen wurden die Begegnungen des Tennis-Mainpokals der Vereine TC GW Zellhausen, TG Zellhausen, TKK Klein-Krotzenburg, TC TSG Mainflingen, SF Seligenstadt, 1. TC Klein-Krotzenburg, TC Froschhausen, SV Germania Steinheim, TC Hainstadt in den vergangenen Tagen ausgetragen.

Der besondere Charme der Veranstaltung, auch unter dem Motto „Tennis unter Freunden“, kam nicht zu kurz. Oft wurde ausgiebig bis in die Nacht hinein über die Matches diskutiert.

Vor einer vollen Zuschauerterrasse fanden die Finalmatches am 01. Mai statt.

Drei Titel erkämpfte der Veranstalter TC Hainstadt. Es siegten Ralf Weber (Herren 50), André Schitter/Reimund Korb (Herren 50 Doppel) und Sabine Jaschik/Kerstin Kaiser (Damen Doppel). 

Nur positives Feedback erhielt die Turnierleitung (Johannes Böhn, Annika Fröhlich, André Jansen, Simone Müller, André Schitter und Renate Wittmann), die trotz einiger Wetterkapriolen mit gekonnter Souveränität das Turnier leitete.

Den Pokal der Vereinswertung, eine Wertung für den erfolgreichsten Verein und demjenigen mit den meisten Teilnehmern, ...weiterlesen "Spannende Matches beim Tennis-Mainpokal des TC Hainstadt"

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte spielt in den Reihen des TC Hainstadt eine amtierende Hessenmeisterin.

Antje Dukatz  gab bei der Damen 50 Konkurrenz der Hessischen Hallenmeisterschaften ihre Premiere. Souverän siegt sie mit 6:1 und 6:2 im Halbfinale gegen die Nummer 60 der deutschen Rangliste Gabriele Kämmerer vom TC Dietesheim. Im Finale traf unsere 1. Vorsitzende auf, die für den TC Bruchköbel spielende Nr. 10 der deutschen Rangliste, Frauke Roth.

Antje schlug gewohnt stark auf und konnte sich so auf dem schnellen Hallenboden einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Die Bruchköblerin versuchte erfolglos mit druckvollen Grundschlägen Antje in die Defensive zu bringen.

Unserer Nummer 1 der Hesssenliga Damen 40 Mannschaft entschied das Match 6:2, 6:2 für sich und konnte ohne Satzverlust den Titel erringen.

Toll gemacht. Herzlichen Glückwunsch, Antje!

Meister in der Bezirksklasse B

Das große Saisonziel "Aufstieg" schafften die Herren 50 des TC Hainstadt am vergangenen Sonntag. Im Lokalderby gegen den TC Froschausen entschied sich die Meisterschaft der Herren 50 in der Bezirksliga B. Vor der Partie waren beide Mannschaften punktgleich und so versprach die Begegnung auf der Anlage des TC Froschhausen ein Höchstmaß an Spannung.

Nach den klar gewonnen Partien von Reimund Korb und Johannes Coy sowie zwei verlorenen Einzeln stand es 2:2 vor den beiden entscheidenden Doppeln. Frank Grün und Gabriel Marcak siegten überlegen mit 6:0, 6:0. Nach einer 4:0 Führung von Reimund Korb und Johannes Coy musste das Doppel aus Froschhausen verletzungsbedingt aufgeben.

Mit dem 4:2 Sieg sind die Herren 50 Meister in der Bezirksklasse B und treten in der nächsten Saison in der Bezirksklasse A an.

Zur siegreichen Mannschaft gehören v.l.n.r.: Frank Grün, Holger Schwab, Gabriel Marcak, Johannes Coy und Reimund Korb

Das Hainstädter Herrenturnier geht in die zweite Runde!

Am 22.09.2018 treten maximal 27 Herren der Altersklassen 30, 40 und 50 mit Leistungsklassen zwischen 10 und 23 zum zweiten  LK-Tagesturnier des TC Hainstadt an. Auf 5 Plätzen haben die Spieler Gelegenheit, ihre Position in den Mannschaften für das nächste Jahr zu sichern. Denn Tennisteams werden nach Leistungsklassen aufgestellt. Am 30.09.2018 endet die Punktejagd. Ab 01.10.2018 werden die Leistungsklassen für ein Jahr festgeschrieben.

Anmeldungen sind ausschließlich über die Website des Hessischen Tennisverbands www.htv.liga.nu- Turnierkalender oder über mybigpoint.tennis.de möglich. Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden: Ausschreibung

Und wie gesagt - die Teilnehmerzahl ist auf maximal 27 Teilnehmer begrenzt - jetzt heißt es schnell sein!

Ein Großteil der TC Hainstädter Teams startet mit Ende der Ferien in die 2. Runde der Mannschaftsmeisterschaften.

Nachfolgend die Tabellen der teilnehmenden Mannschaften:

Großer Jubel bei gemischter Mannschaft bis 10 Jahre

Noch vor der Ferienpause feierten die Kinder der U10 Mannschaft mit großem Jubel ihren ersten Sieg in dieser Saison. Auf der Anlage des DJK Bieber erkämpften Hannes Müller und Arthur Seidel im Einzel einen 2:2 Zwischenstand. Mit großem Kampfgeist gewannen Hannes Müller/Arthur Seidel und Yuki Schwab/Jil Kemmerer jeweils ihre Doppel zum 4:2 Endstand. Auf einem guten 4. Tabellenplatz mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage startet die Mannschaft erst wieder im August zum nächsten Heimspiel.

Herren 65 im Windschatten auf Aufstiegskurs

Im Lokalderby gegen den TC Froschhausen ließen die Herren um Kapitän Willi Braun nichts anbrennen. Souverän siegten Fritz Bartl (6:0, 6:0), Willi Braun (6:1, 6:0), Hans-Joachim Hechler (6:0, 6:1) und Karl Sörger (6:0, 6:0) und ...weiterlesen "Mannschaftsmeisterschaften starten am 5. August in 2. Runde"

Habt ihr unseren neuen Kleinfeld-Platz schon entdeckt?

Ein lang gehegter Wunsch vieler Mitglieder (nicht nur der Kleinsten!), ihr Tennisschach auf kleinem Feld zeigen zu können, ist nun Wirklichkeit geworden.

Simone und Meike haben sich für diese Saison die Umsetzung auf die Fahnen geschrieben. Genau vor einer Woche - kurz vor Einbruch der Dunkelheit haben die beiden den Kleinfeld-Platz mit einem Match eingeweiht. Der Gewinner bleibt geheim 😉

Wie ihr den Fotos entnehmen könnt ist an Grund- und Seitenlinien der Übergang von Teer- auf Rasenuntergrund mit einem leichten Höhenunterschied verbunden - bitte achtet auf eure Schritte und informiert auch eure Kinder darüber - danke!

An dieser Stelle sei Simone und Meike herzlich gedankt, genau wie allen anderen, die uns ständig durch das Ableisten von Arbeitsstunden und darüber hinaus helfen, die Anlage in Schuss zu halten. In einem ansprechenden und gepflegten Umfeld macht unser Tennissport gleich viel mehr Spaß.

Nun aber los: Hinter der Ballwand wartet der kleine Platz auf großes Tennis! Abends liegt er sogar im Schatten!

Viel Spaß wünschen wir allen Mitgliedern!

 

 

 

 

 

 

 

 

15 junge Tenniscracks trainierten begeistert in der dritten Sommerferienwoche auf den Tennisplätzen des TC Hainstadt in 3 verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen.

Es standen an jedem Tag anspruchsvolle Konditionseinheiten, Technik- und Taktiktraining auf dem Programm. Abschließend beteiligten sich alle eifrig beim Tennisturnier. Jeder Teilnehmer ging zufrieden mit Preis und Urkunde nach Hause.

Geleitet wurde das Camp von dem qualifizierten Trainerteam Charlene und Darina Müller und Luana Faé.

Mit einem überraschenden 5:4 Erfolg feierten die Damen 30 I beim TSC Mainz den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2.höchsten Liga Deutschlands.

 

Der TSC Mainz ist eine mit vielen ehemaligen Bundesligaspielerinnen gespickte Mannschaft. Nach den Einzelsiegen von Antje Dukatz (6.3, 6:1), Simone Müller (6:3, 6:3) und Meike Altmann (6:2, 3:6, 10:5) war die Ausgangsposition nach dem 3:3 Zwischenstand positiver als erwartet. Annika Fröhlich hätte nach einer tollen Aufholjagd im zweiten Satz fast noch den 4.Einzelpunkt geholt, musste sich aber im 3.Entscheidungssatz mit 7:10 denkbar knapp geschlagen geben (3:6, 7:5, 7:10).

Hoch konzentriert gingen die Hainstädter Damen in die abschließenden 3 Doppelbegegnungen. Antje Dukatz/Simone Müller sowie Kerstin Kaiser/Meike Altmann holten in hochklassigen Spielen mit fokussierten Energieleistungen die 2 wichtigen Punkte zum Tagessieg und sicherten damit vorzeitig den Klassenerhalt.

Hochklassiges Saisonfinale gegen Aufsteiger Eintracht Frankfurt

Entsprechend gelöst ging es am darauffolgenden Wochenende in das Saisonfinale gegen Spitzenreiter Eintracht Frankfurt. ...weiterlesen "Damen 30 I auch in 2019 in Deutschlands 2.höchster Liga"

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.